.webp)
Götz
Hamann
Götz Hamann arbeitet als Reporter Technologie und Digitale Gesellschaft für ZEIT ONLINE. Seine Wurzeln hat er im Wirtschaftsressort der ZEIT, erst als Redakteur, dann als stellvertretender Ressortleiter. Im Anschluss war er für Sonderprojekte der Chefredaktion verantwortlich, hat redaktionelle Entwicklungsprojekte und die Redaktion der digitalen Edition der ZEIT geleitet. Auszeichnungen: Deutscher Reporterpreis, Helmut-Schmidt-Preis, Deutscher Journalistenpreis.
Götz
live auf der KI-Gipfel Bühne
Das halbvolle Glas erheben: Ein Toast auf die ungewisse Zukunft
Moderator
Wie bringen wir einer KI, die alles besser machen soll, verlässlich unsere Vorstellung von „besser“ bei? Eine Wirtschaft, die viel zu lange auf alte Stärken vertraut hat, gewinnt wenig, wenn sie dieses Vertrauen einfach automatisiert. Unternehmen und Organisationen müssen sich neu definieren – für eine Zukunft, die mehr sein wird als die bloße Fortschreibung der Gegenwart. Welche Rolle KI dabei spielt, welche Fragen sie stellt und welche sie beantworten kann, darüber spricht Christoph Bornschein – Autor, Investor und Berater – im Gespräch mit Götz Hamann, Ressortleiter Digitales bei DIE ZEIT. Ein optimistischer Blick auf eine Welt im tiefgreifenden Wandel – und ein Gespräch über Verantwortung, Gestaltung und die Kunst, Veränderung wirklich zu wollen.
KI im Ernstfall – Technologie für Sicherheit, Resilienz und Verteidigung
Moderator
Technologische Souveränität ist zur Schlüsselfrage geworden – auch für Europas Industrie. Das Panel zeigt konkrete Einsatzbeispiele von KI in sicherheitsrelevanten Bereichen: von autonomen Systemen über Echtzeitanalyse bis zur Logistik. Im Mittelpunkt steht: Was kann der Mittelstand von Defense Tech lernen? Wie lassen sich Innovationskraft, Geschwindigkeit und Systemintegration übertragen?