Ki-Stimme

Eure Forderungen. auf die Gipfel bühne.

Neueste KI-Stimmen

Deine Stimme auf dem Ki-Gipfel

  1. 1.

    Du gibst deine Stimme ab.

  2. 2.

    KI bündelt alle Stimmen zu 5 zentralen Forderungen – minütlich aktualisiert.

  3. 3.

    Wir bringen deine Stimme auf die große Gipfel Bühne.

Eure Stimmen in 5 Forderungen. gebündelt durch ki.

Forderung 1

Pragmatische KI-Implementierung
Ein entschlossener Pragmatismus ist essenziell, um KI schnell in die Praxis zu bringen: Politik und Verwaltung sollten Projekte möglichst unbürokratisch fördern und nicht auf perfekte Strategien warten, sondern mutig beginnen und zeitnah Learnings umsetzen.

Forderung 2

Europäische Digitalinfrastruktur-Offensive
Ein europaweites Investitionsprogramm in digitale Infrastrukturen – von leistungsfähigen Rechenzentren bis hin zu modernen Netzwerken – ist die Voraussetzung für internationale Wettbewerbsfähigkeit und die Erschließung des gewaltigen Datenschatzes im Mittelstand.

Forderung 3

Abbau von Datensilos und verbindliche Datenstrategie
Der Abbau von Datensilos und klare, automatisierte Zugriffsregeln sind unverzichtbar: Nur mit einer durchdachten, verbindlichen Datenstrategie können Unternehmen und Verwaltungen KI-Modelle effektiv trainieren und einsetzen.

Forderung 4

Gründergeist in der Politik
Politisches Handeln muss von einem Gründer-Mindset geprägt sein: Mehr Risikobereitschaft, höhere Geschwindigkeit und die Bereitschaft, Fehler zuzulassen – so entsteht ein Umfeld, in dem KI-Innovationen wachsen können, statt in Bürokratie stecken zu bleiben.

Forderung 5

KI-First-Verwaltung
Öffentliche Verwaltungen müssen „AI First“ sein und konkrete KI-Anwendungen bis 2025 in den Echtbetrieb bringen: Automatisierte Antragsbearbeitung, Fehlererkennung oder Prognosen sollten zum Standard werden, um die digitale Transformation des Staats voranzutreiben.

Deine Perspektive zählt – teile jetzt deine KI-Stimme

Vielen Dank! Deine Einsendung wurde erhalten!
Hoppla! Beim Absenden des Formulars ist etwas schiefgelaufen.

Häufige Fragen (FAQ)

Für Politiker*innen & Presse
Allgemein
Für Politiker*innen & Presse
Für Politiker*innen & Presse
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
Beitrag einreichen
Datenschutz & Anonymität
Datenschutz & Anonymität
Allgemein
Allgemein
Datenschutz & Anonymität
Allgemein
Wie fließen die Beiträge in den KI-Gipfel ein?

Du gibst hier deine Stimme ab. Eine KI analysiert und bündelt alle Einsendungen in Echtzeit zu fünf zentralen Forderungen. Diese Forderungen bringen wir am 07.07. auf die Bühne des Deutschen KI Gipfels – sichtbar für Entscheider:innen aus Wirtschaft, Politik und Tech.

Allgemein
Wer kann mitmachen?

Alle, die eine Haltung zu KI im deutschen Unternehmenskontext haben – unabhängig von Branche oder Funktion.

Allgemein
Was ist das Ziel der KI-Stimme?

Wir machen Perspektiven und Forderungen aus dem Netzwerk sichtbar – online, im öffentlichen Diskurs und auf dem KI Gipfel. Alle Stimmen fließen in einen Forderungskatalog, der am 07.07. direkt an politische Entscheider:innen übergeben wird.

Für Politiker*innen & Presse
Gibt es eine inhaltliche Auswertung?

Ja – alle eingereichten Stimmen werden mithilfe von KI analysiert und thematisch gebündelt. So entsteht ein aktuelles Meinungsbild zu den drängendsten Fragen rund um KI – sichtbar auf der Plattform und auf der Bühne des KI Gipfels.

Für Politiker*innen & Presse
Warum lohnt es sich, hier reinzulesen?

Weil hier echte Stimmen sprechen – von Menschen aus der Praxis, die sonst selten gehört werden. Keine PR-Texte, sondern ehrliche Perspektiven, die bewegen und verändern können.

Für Politiker*innen & Presse
Darf ich die Beiträge Zitieren?

Ja – alle veröffentlichten Beiträge sind öffentlich einsehbar. Wenn du daraus zitierst, freuen wir uns über einen kurzen Quellenhinweis wie: „Anonyme KI-Stimme, Deutscher KI Gipfel 2025“.

Datenschutz & Anonymität
Bleibt mein Beitrag wirklich anonym?

Ja. Wir speichern keine personenbezogenen Daten – weder Namen noch E-Mail-Adressen. Dein Beitrag bleibt vollständig anonym.

Datenschutz & Anonymität
Was passiert, wenn ein Beitrag nicht veröffentlicht wird?

Beiträge, die gegen unsere Grundregeln verstoßen, werden nicht veröffentlicht. Alle anderen fließen automatisch in die inhaltliche Auswertung und die gemeinsame Forderungsbildung ein.

Datenschutz & Anonymität
Was wird moderiert?

Wir prüfen, ob dein Beitrag konstruktiv und verständlich ist – und frei von Hassrede, Werbung oder persönlichen Angriffen.

Beitrag einreichen
Wie lang soll mein Beitrag sein?

Idealerweise kurz und präzise – klar, konkret, ehrlich. Maximal 500 Zeichen genügen, um eine starke Haltung zu zeigen.

Beitrag einreichen
Wie kann ich öffentlich teilnehmen?

Einfach deine KI-Stimme über das Online-Formular einreichen – auf Wunsch mit Namen. Nach redaktioneller Prüfung wird dein Beitrag auf der Website veröffentlicht.

Beitrag einreichen
Wie kann ich anonym teilnehmen?

Formular ausfüllen, absenden – fertig. Dein Beitrag wird anonym veröffentlicht, ohne Namensnennung.