KI-Stimme
Aus der Praxis. Auf die politische Bühne.
Live Feed. Eure KI-Stimmen.
Was Deutschland über KI denkt.
KI ist ein Baustein, keine Lösung für alles was man bisher versäumt hat
Anonym
July 8, 2025
Förderung von KI Projekten, Vereinfachung der Datenschutzrichtlinien, Transparenz, Bildung und Aufklärung
Anonym
July 8, 2025
Mehr Digitale Kompetenz in der Bildung! Größere Investitionen in die Digitalisierung Bildung
Anonym
July 7, 2025
Wir sollten den Datenabfluss stoppen. KI basiert auf Daten und wir sollten von allen Modellen fordern, dass sie die Daten in Deutschland belassen. Die momentane Praxis führt dazu, dass in Echtzeit alle Daten in die USA und China geschickt werden und diese Unternehmen unsere Daten verarbeiten
Christian Sauer
July 7, 2025
Copyright-Compliance ist ein Muss.
Anonym
July 7, 2025
Datenschutzrichtlinien vereinfachen
July 7, 2025
Wir brauchen klare Signale für ein Can do. Eine Diskussionsplattform und Initiativen Sturm, um ganz konkrete Projekte zu fördern und Wissen zu vermitteln!
Anonym
July 7, 2025
Behindert die KI-Entwicklung in Deutschland und Europa nicht mit Bürokratie wie leider bereits bei vielen anderen Zukunftsthemen geschehen. Innovation erfordert Mut und Schnelligkeit. Unterstützt die Wirtschaft statt sie zu bremsen.
Sylvia Türcke
July 7, 2025
Datenschutz darf nicht alleiniges Ziel sein sondern es muss abgewogen werden, was das Land braucht und en Menschen nützt. Kai braucht Freiheit und Daten, um zu lernen. Hier hängen wir den anderen Regionen auf der Welt hinterher
Anonym
July 7, 2025
Ich wünsche mir, dass wir einen ehrlichen, menschenzentrierten Umgang mit KI in unsere Kultur integrieren und endlich aus zögerlichen, innovationsfeindlichen und konservativen Denkmustern ausbrechen, um wieder ganz vorne mitzuspielen. Dabei sollten wir die Menschen mitnehmen und nicht jede notwendige Reform verschlafen.
Anonym
July 7, 2025
Eine zentrale Strategie zur KI Digitalisierung, die kleineren Unternehmen auch eine Chance gibt. Kleinere Unternehmen zumindest teilweise vom AI Act ausschließen, um wie damals DSGVO-ähnliche Benachteiligung zu vermeiden.
Maximilian Schmierer
July 7, 2025
Massive Investition in die Ausbildung und die Nutzung von KI! Nur so können wir die enormen unternehmerischen Chancen aktiv nutzen!
Anonym
July 7, 2025
KI kann und muss unsere Lehrkräfte entlasten. Denn KI Bildung beginnt bereits in der Schule. Bei der Digitalisierung unserer Bildungseinrichtungen haben wir uns nicht mit Ruhm bekleckert, der Fehler darf sich bei KI nicht wiederholen.
Michael Rocktäschel
July 7, 2025
Förderung von Open Source KI in Deutschland zur digitalen Souveränität
Anonym
July 7, 2025
KI-Wissen demokratisieren und die Menschen ganz klar über die Schnelligkeit des Wandels informieren
Anonym
July 7, 2025
Mwerzvollerer Umgang mit den neuste Technologieunternehmen Akzeptanz und Streuung in der Bildung! Innovation sollte auch mehr gefördert werden für jeden einzelnen
Anonym
July 7, 2025
Die Chancen von KI nutzen und in die Umsetzung bringen. Brücken bauen zwischen Tech, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft Zukunft aktiv mitgestalten. #Heilbronn #Transfer #Innovation
Anonym
July 7, 2025
EU AI Act zurückziehen.
Anonym
July 7, 2025
Ämter und Behörden greifen auf selbe Bürgerdarenbank zu
Anonym
July 7, 2025
Wir brauchen Stimmen, die die Chancen realistisch aufzeigen und Ängste nehmen.
Anonym
July 7, 2025
Investitionen sollten in KI sollten durch kfw / Fördermittel und Steuererleichterung unterstützt werden
Anonym
July 7, 2025
Mehr Aufklärung, Prozesse auch in den öffentlichen Verwaltungen vereinfachen mit KI
Käthe Glückselig
July 7, 2025
Abschreibungen für KI Investments
Anonym
July 7, 2025
Es braucht Schulungen und Forschung und mehr "GO", anstatt Zweifel und Bürokratie.
Anonym
July 7, 2025
- Förderungen…!
NTG
July 7, 2025
Mehr Investitionen in unsere Zukunft und EU KI
Anonym
July 7, 2025
Mehr Förderung von nationalen oder EU Playern
Anonym
July 7, 2025
Macher machen lassen! Deregulierung! DSGVO killen. LFG!
July 7, 2025
Ki Bildung, mehr investieren in Europäische Ki Initiativen, Ki Act neu denken weniger regulatorische
Anonym
July 7, 2025
KI-Datencenter
Anonym
July 7, 2025
WLAN geht nicht auf dem KI Gipfel
Anonym
July 7, 2025
Besser Investitionsklima in Deutschland und der EU fördern.
Anonym
July 7, 2025
Die Sozialwirtschaft muss mitgenommen werden. Kommunen und soziale Träger sollten mehr Daten teilen, offener für Innovationen sein, neue Modelle stringenter fördern. Es braucht eine fastlane in die Länder und Kommunen.
Annett-Katrin Wohlgemuth
July 7, 2025
KI Europäisch denken! Europäische Lösungen in der Verwaltung einsetzen - statt von globalen Playern abhängig zu werden.
Anonym
July 7, 2025
KI ist nicht eine Frage des „ob“, sondern eine Frage des „was“ und „wie“ – und eine Chance. Wenn wir diese nicht unternehmerisch, mutig aber auch mit Verantwortung gestalten, gestalten uns andere. Also packen wir es an.
Marion Meyer
July 7, 2025
Autarke europäische / deutsche Foundation Models bzw. AGI Forschung, die zum einen mit dem Wettbewerb mithalten können. Vor allem aber auch verantwortungsvoll hinsichtlich Datenschutz, Energieverbrauch und Missbrauchsszenarien ist
Manuel Dugue
July 7, 2025
Deutschland muss KI an erster Stelle setzen. In öffentlichen Betriebe, auf Uni‘s, und insgesamt als thought leader. Nicht alles regulieren wollen, sondern pragmatisch, schnell Ideen ausprobieren lassen und fördern
Pascal Beij
July 7, 2025
Mehr Förderprogramme für den Einsatz im Mittelstand.
Anonym
July 7, 2025
Unbürokratisch Förderbudgets für kleine und mittlere Unternehmen für KL-Experimente
Frank Widmayer
July 7, 2025
Mehr Flexibilität bei der Nutzung von Daten —> Anpassung AI Act
Anonym
July 7, 2025
Wir müssen mehr ausprobieren. Dazu gehört auch kultureller Wandel zu mehr Mut, Risiken einzugehen. Und als Basis: Bildung.
Fabian Massah
July 7, 2025
Förderprogramme sollten weniger komplex gestaltet werden, KI Nutzung für Unternehmen entbürokratisieren, EU AI Act handhabbar machen, Leuchtturmprojekte stärker fördern, explizit im Mittelstand
Anonym
July 7, 2025
KI muss Einzug in die deutschen Bildungssysteme finden
Klaus Dibbern
July 7, 2025
Kündigungsschutz bei Mitarbeitern in den ersten vier Jahren ganz aufheben, auch für bestehende Mitarbeiter. So entstehen neue Chancen fuer Unternehmen neue Mitarbeiter einzustellen – auch wenn man oft noch nicht weiss wohin es geht.
Timo Weltner
July 7, 2025
Mehr Investitionen, aber nicht mit der Gießkanne und zusammen mit unseren Partnern in Europa.
Christian Koropp
July 7, 2025
Stärkung der Kompetenz im Umgang mit KI und Gen AI in Bezug auf Falschinformationen
Andreas Weiß
July 7, 2025
Mehr KI Chat Bits oder Agenden auf den staatlichen Webseiten, um schnell zu den gesuchten Informationen oder geltenden Regeln zu kommen.
Anonym
July 7, 2025
Regulierung deutlich beschleunigen: Zukunft mitgestalten, ethical AI und Datenschutz sicherstellen. Unterstützend für den Wirtschaftsstandort Deutschland agieren. Kollaboration über Konkurrenz: Kräfte bündeln.
July 7, 2025
Das die Politik auf den EU-Act beeinflusst und die Wettbewerbsfähigkeit von Deutschland innerhalb der EU sicherstellt.
Anonym
July 7, 2025
Europa braucht eigene Forschung und Technologieführerschaft in der KI. Nur so können Unternehmen Rechtssicherheit in Einsatz von KI langfristig sicherstellen.
Anonym
July 7, 2025
KI, soll als Innovationstreiber und Mittel zur Weiterentwicklung gefördert werden. Bereits in Schulen sollte ein sinnvoller Umgang mit KI Thema sein.
Anonym
July 7, 2025
Deutlich mehr Investitionen in das KI Ökosystem und Abbau von bürokratischen Hürden für Gründer.
Anonym
July 7, 2025
Faktische Willkommenskultur für US Brain Drain
Oliver Greune
July 7, 2025
KI macht Spaß - Es soll weiterhin Spaß machen und deshalb in Deutschland gesunde Rahmenbedingungen haben.
Anonym
July 7, 2025
Schaffung eines nationalen, aber international vernetzten Daten-Sharing Modells (wie z.B. Das geplante Dateninstitut) zur Schaffung von Verständnis für und Nutzung von Daten
Anonym
July 7, 2025
Ich würde mir wünschen, dass KI nicht primär als Bedrohung, sondern als enorme Chance wahrgenommen wird.
Anonym
July 7, 2025
Überarbeitung des eu ai act
Holger Dornieden
July 7, 2025
Förderung für individuelle Prozessoptimierung durch gen KI in meinem Unternehmen.
Anonym
July 7, 2025
Zugang zum ki-Wissen für alle.
Anonym
July 7, 2025
Mehr Budget für Innovation, insbesondere auch Tech Themen wie KI.
Anonym
July 7, 2025
Die Ki-VO mehr als Vorteil nutzen anstatt nur zu machen.
Anonym
July 7, 2025
Bitte macht einen europäischen Ansatz zur Förderung von KI!
Ralf Maus
July 7, 2025
KI muss verständlich gemacht werden - man muss politisch dazu ermutigen ohne Angst ins Tun zu kommen & Politik muss dafür den Rahmen schaffen.
Anonym
July 7, 2025
Förderung für individuelle Prozessoptimierung durch gen KI in meinem Unternehmen.
Anonym
July 7, 2025
Starke europäische Infrastruktur und Förderung. Fokus auf KMU und praxisnahe Lösungen
July 7, 2025
Gemeinsame KI Strategie auf europäischer Ebene, keine Kleinstaaterei.
Anonym
July 7, 2025
KI ist Teil unserer Leistungsfähigkeit.
July 7, 2025
Steuererleichterungen auf KI UMSÄTZE
Anonym
July 7, 2025
Schaffung von Rahmenbedingungen für Innovation und KI jetzt!
Anonym
July 7, 2025
Weniger Regulierung, mehr Investitionen in KI.
Anonym
July 7, 2025
Flächendeckend Internet, ohne Funklöcher auf viel befahrenen Bahn-Strecken wie zwischen Stuttgart und München oder Böblingen und Stuttgart.
Anonym
July 7, 2025
Schulterschluss mit der Wirtschaft über Unternehmensgrenzen hinweg zur Etablierung des starken Wirtschaftsstandorts Deutschland für die KI.
Anonym
July 7, 2025
Lasst den Datenschutz mal gut sein und lasst den Unternehmen mehr Freiheiten.
Ralph Hesse
July 7, 2025
Bessere mathematische und wirtschaftliche Bildung aller Schüler
Daniel Stroh
July 7, 2025
AI Act nicht enforcen.
Anonym
July 7, 2025
Mobile Daten in Gebäuden
Anonym
July 7, 2025
Modernisierung der öffentlichen Verwaltung, so dass sie zu unserer Zeit passt.
Anonym
July 7, 2025
Stoppt den Datenschutz Wahnsinn der Innovationen ausbremst.
Anonym
July 7, 2025
Planungssicherheit und weniger Bürokratie und uns Unternehmer machen lassen- nicht nur beim Thema KI
Anonym
July 7, 2025
Weniger Datenschutz für wirksamere KI
Anonym
July 7, 2025
Mehr Mut als Zweifel. Mehr Invest statt Vorschriften.
Albrecht Fischer
July 7, 2025
Bitte bringt KI in die Schulen in den Unterricht!
Joachim Spitz
July 7, 2025
Mehr wagen, weniger Regulieren.
Anonym
July 7, 2025
Mehr Investitionen in Digital-Infrastuktur
Anonym
July 7, 2025
Unternehmen so stärken, dass sie KI schneller zugänglich nutzen können.
Anonym
July 7, 2025
Bildung der jungen Generation (Schule)
Anonym
July 7, 2025
Wir brauchen eine neue Vision.
Marc Knapp
July 7, 2025
Deutsche Modelle unterstützen – mehrere.
Anonym
July 7, 2025
Deregulierung
Anonym
July 7, 2025
Weniger Regulierung. Lasst uns testen und wieder mehr nach vorne kommen.
Anonym
July 7, 2025
Bildung und Zugang
Anonym
July 7, 2025
Regulatorik runter, Support für die Unternehmen hoch.
Anonym
July 7, 2025
KI tief ins Bildungssystem verankern
Thuy Ngan Trinh
July 7, 2025
KI ist seit Jahren in aller Munde, aber noch nicht in allen Unternehmen. Es braucht Mut zum Ausprobieren und Einführung mit System. Kurz und bündig nützliche Ideen skizzieren, Datengrundlage prüfen, Prototypen basten.
Regina Bergdolt
July 7, 2025
KI Forschung muss auch in Deutschland stattfinden. Wir brauchen Schulungen und Weiterbildungen für die ITler, die heute im Job stehen und Bock auf KI haben und zwar auch auf die Basics und nicht nur auf die Anwendung von KI Modellen, damit wir vorne mitspielen können.
Dirk Ecker
July 7, 2025
Künstliche Intelligenz durchdringt zunehmend Wirtschaft, Gesellschaft und Alltag – doch noch beschäftigen sich zu wenige Unternehmen, Mitarbeitende und Privatpersonen aktiv mit ihren Chancen und Herausforderungen. Um Ängste und Vorbehalte abzubauen, braucht es Förderung, Aufklärung und Dialog auf allen Ebenen. Dafür benötigt es Ambassadors, die Orientierung geben, Vertrauen schaffen und andere ermutigen, sich konstruktiv mit KI auseinanderzusetzen.
Florian Harr
July 6, 2025
Wir brauchen eine ernstgemeinte KI-Qualifizierungsoffensive, die Haltung vermittelt – nicht nur Tools. Ein erster Schritt: KI verständlich machen für alle, in einfacher Sprache, in Schulen, Behörden, Betrieben und für Bürgerinnen. Und dann bitte in jedem Unternehmen. Damit KI nicht trennt, sondern verbindet.
Paul Krauss
July 4, 2025
KI ist der Gamechanger, den Deutschland unbedingt braucht – aber leider sehen viele noch die Risiken und nicht die Chancen. Statt ständig über die Gefahren zu sprechen, sollten wir endlich beginnen, die Technologie richtig zu nutzen. Wer jetzt nicht in KI investiert, wird schnell von der Konkurrenz überholt.
Anonym
July 3, 2025
Wenn das Internet in der deutschen Bahn funktionieren würde, wäre das ein Anfang.
Anonym
July 1, 2025
KI erkennt Korrelationen in historischen Daten und ermöglicht somit die Automatisierung vieler Prozesse, die wir bisher manuell ausführen mussten. Gleichwohl ersetzt KI weder unsere Vernunft (Kausalität, Moral), noch unsere Kreativität (Umgang mit neuen Situationen). Ihr volles Potenzial wird also erst entfaltet, wenn wir KI als Sparringspartner verstehen, der unser Denken nicht beschränkt, sondern ergänzt und stimuliert, damit wir bessere Entscheidungen treffen.
Andreas Glaser
July 1, 2025